Sonntag, 21. Dezember 2014

Autor und Schreibmotivation

Der Autor von dem Buch "Ruhm" heisst Daniel Kehlmann. Kehlmann ist mittlerweile 39 Jahre alt. Er ist am 13. Januar 1975 als Sohn des berühmten Regisseurs Michael Kehlmann und der erfolgreichen Schauspielerin Dagmar Mettler in München aufgewachsen. Daniel Kehlmann und seine Familie ziehen 1981 nach Wien, weil sein Vater derzeit dort Arbeitet. Nach einigen Jahren kann Kehlmann das Kollegium Karlsburg abschliessen. Anschliessend studiert  Kehlmann Germanistik und Philosophie. Durch das hat Kehlmann schon immer Kontakt mit Autoren. Dazu kommt, dass sein Grossvater, Eduard Kehlmann, ebenfalls ein sehr berühmter Schriftsteller war. Daniel Kehlmann lebt als freier Schriftsteller in Wien und Berlin wohnhaft.
Heute ist er einer der "grossen" Autoren. Kehlmann hat schon zahlreiche Bücher geschrieben ich werde später genauer darauf eingehen. Kehlmann ist ein junger ambitionierter Schriftsteller der
schon zahlreiche Preise erhalten.

Auszeichnungen:

1998    Förderpreis des Kulturkreises beim BDI
2000    Stipendium des LCB
2005    Candide-Preis
2006    Preis der Konrad Adenauer Stiftung
2006    Heimito von Doderer-Preis
2006    Kleist-Preis
2007    WELT-Literaturpreis
2007    Grand Prix du Livre des dirigeants
2008    Per Olof Enquist-Preis
2008    Thomas Mann-Preis
2012     Nestroy-Preis
http://www.kehlmann.com/inhalt11.html

Diese Auszeichnungen macht Kehlmann so erfolgreich wie er heute ist. 

Form von Ruhm

Daniel Kehlmann hat sein Schreiben an grosse Vorbilder der literarischen Moderne gesucht. Er hat stets besondere Charakter die Talente oder ausgefallene Fähigkeiten Besitzen. Er hat sich abgehoben von der damaligen "Popliteratur und dem jugendlichen Erzählen" Kehlmann hat eigene Gefühls- und Problemlagen niedergeschrieben.
Kehlmann hat dieses Buch in neun kleine Geschichten verpackt. Diese Geschichte haben im ersten Augenblick keine Gemeinsamkeiten, doch ein aufmerksamer Leser merkt, dass immer wieder die gleichen Personen in den Geschichten vorkommen. Zudem hat er den Titel "Ruhm" der in allen neun Geschichten eine Bedeutung hat. Somit finde ich, dass Kehlmann ein geniales Werk geschaffen hat. 

Bisherige Werke und Schreibmotivation

Ich denke, dass seine Schreibmotivation darin besteht, dass er in einer Künstlerfamilie geboren ist. Sein Vater als Regisseur, seine Mutter als Schauspielerin und sein Grossvater der selber ein sehr erfolgreicher Schriftsteller war. Mit seiner Wahl ein Studium in Philosophie und Germanistik zu machen wählte er den richtigen weg um später ein erfolgreicher Autor zu werden. Kehlmann ist jetzt ein sehr ambitionierter und erfolgreicher Autor.

Daniel Kehlmann hat schon eine Vielzahl von Büchern geschrieben.
Das erste Werk von Kehlmann ist 1997 erschienen. Es ist er Roman "Beerholms Vorstellung"
Ein Jahr später folgt bereits sein zweites Werk "Unter der Sonne" dies ist seine erste Veröffentlichte Erzählung.
Kehlmann hat in seinem Leben bisher verschiedenes geschrieben. Hauptsächlich schreibt er aber Romane. Er hat auch schon Erzählungen, Novelle, Essays, Poetikvorlesungen oder sogar Theaterstücke geschrieben.
Sein bestes Werk ist die Vermessung der Welt. Dieser Roman gilt als grösster Erfolg deutscher Nachkriegsliteratur. Kehlmann hat dieses Buch im Jahre 2005 Veröffentlicht.

Hier ist eine Pressestimme die zeigt, dass das Buch "Die Vermessung der Welt" grosses Interesse geweckt hat.
"Die Vermessung der Welt ist nicht nur ein schönes, packendes und spannendes, es ist auch ein großes Buch geworden: das Alterswerk eines jungen Schriftstellers, ein genialer Streich."
Martin Lüdke, Frankfurter Rundschau

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen