Heute nehme ich mir zum Ziel, dass ich das Buch fertig lese.
Ich habe eine längere Lesepause gemacht, weil der Weihnachtsstress voll im Gange war. Jetzt bin ich jedoch voll und ganz entspannt und ich habe sogar richtig Lust, dass Buch zu lesen.
Ein Beitrag zur Debatte
Ich merke, dass ich immer am Sonntag zeit fürs Lesen finde. Draussen ist es ein sehr verschneiter Wintertag und ich habe es mir gemütlich gemacht auf den Sofa. Ich kann mich sehr gut konzentrieren und es die ersten Seiten sind locker zum lesen.
Ich finde es spannend, dass der Internetsüchtige Mollwitz gefallen an Lara Gaspard, einer Romanfigur, fand. Ich hatte immer dies im Kopf und finde es irgendwie komisch aber auch süss, dass der sonst so isolierte Mullwitz Interesse an Gaspard gefunden hat. Die Idee von Mullwitz, dass Leo Richter die zwei in einem seiner Romane als Paar zusammen setzen soll finde ich eine schöne. Ich habe mir beim Lesen immer Gedanken gemacht wie dieses Paar wohl aussehen würde.
Wie ich log und starb
Ich bin immer noch im flow von dem letzten Kapitel. Ich lese und lese. Weit im Hinterkopf geht mir immer noch der Gedanke vom Mollwitz und Gaspard als Paar.
Mir wird immer klarer, dass der Titel "Ruhm" in allen neun Geschichten vorkommt.
Ich konnte mich sofort in die Lage des Abteilungsleiters versetzen. Er steckt in einer misslichen Lage wegen seiner Affäre. Der Abteilungsleiter kann nicht seine Frau aber auch nicht seine Affäre mit nach Paris nehmen, denn beide wissen nichts von einander. Dann kommt er auf Mollwitz. Der Gedanke schwirrt mir immer noch im Kopf herum. Mich nimmt wunder was sich Mollwitz dabei denkt, dass er nach Paris kann.
Gefahr
Ich bin nun beim letzten Kapitel angelangt. Ich bin noch nicht Müde und noch voll Motiviert. Mich nimmt es wunder wie das Buch ausgehen wird. Was wird zum Schluss passieren? Gibt es eine grosse Wendung? Wird mir einiges klar was noch nicht klar ist? Es stehen noch viele Fragen offen und ich hoffe ich werde mir diese beantworten können.
Diese Geschichte heisst wie die zweite Geschichte: In Gefahr.
Ich erinnere mich an Elisabeth und Leo Richter die auf einer Lesereise waren und beide hatten unterschiedliche Probleme.
In dieser Geschichte geht es darum, dass Leo und Elisabeth in einer Geschichte von Leo Richter vorkommt. Dies finde ich etwas verwirrend und ich musste mich sehr konzentrieren. Ich weiss aber, dass Elisabeth nie in einer Geschichte von seinem Freund Leo Richter vorkommen wollte.
Ich habe nun das Buch fertig gelesen und ich finde es immer noch ein gigantisches Werk von Kehlmann. Dieses Buch finde ich selber ein sehr spannendes auch wenn es immer hoch und tief im Lesen gibt. Ich würde dieses Buch jedem weiterempfehlen die noch nicht viel gelesen haben aber sich selber eine Chance geben wollen anfangen zu lesen. Dieses Buch ist sehr geeignet, wenn Ferien sind und viel Zeit zum Lesen bleibt.
Du schreibst, dass du das Leitthema „Ruhm“ in allen Geschichten wiedererkennst. Kannst du erläutern inwiefern?
AntwortenLöschenUnd welche Fragen sind jetzt noch offen? Schreibe auf, was dich konkret verwirrt! Vielleicht können ich oder andere Ruhm-Leser/innen dir weiter helfen ;)