Wir bekamen den Auftrag einen Blog zu einem Buch zu
erstellen. Zu Beginn musste ich ein Buch auswählen. Ich muss zugeben, dass ich
nicht wirklich erfreut war über diese Arbeit, weil ich nicht eine Leseratte
bin. Dennoch hat mich das Buch "Ruhm" am meisten, von den drei zur
Auswahl gestellten Büchern, interessiert und das Cover des Buches hat mich
angesprochen. Ich machte mir Gedanken zum Buch und so verfasste ich direkt ohne
eine Seite zu lesen die Vorüberlegungen. Die vorgegebenen 4000 Zeichen waren
für mich etwas viel aber ich muss zugeben, dass ich mich nicht richtig auf
diese Arbeit eingelassen haben. Doch als ich mich etwas besser mit dem Buch
befasste habe ich die restlichen Zeichen auch noch schrieben können. Nach
diesem Eintrag hatte ich mehr Spass bekommen an diesem Buch und es waren nur
noch 3500 Zeichen vorgeschrieben.
Ich habe das Buch noch nicht gekannt und deswegen
war ich auch etwas neugierig. Die ersten Seiten des Buches habe ich
schnell gelesen, weil es mich Wundernahm wie es gehen würde mit neun
verschiedenen Geschichten in einem Buch.
Zum Buch
Als ich etwa drei Kapitel gelesen habe wurde das
Buch noch spannender für mich, weil ich die Zusammenhänge der Figuren entdeckte.
Mir ist es aufgefallen als ich Ebling in der dritten Geschichte wieder
erkannte. Mit solch einer Verknüpfung der Figuren habe ich nicht gerechnet. Ich
dachte, dass die Handlungen etwas gemeinsam haben. Dadurch war ich auch etwas
verwirrt, als ich die zweite Geschichte zu lesen begonnen habe. Ich war nach
dieser Verknüpfung der Figuren sehr erfreut und ich bekam einen richtigen
Lesespass! Während dem Lesen habe ich mir immer Gedanken über Leo Richter
gemacht und habe dadurch auch die Personencharakterisierung gemacht. Ich war
erstaunt, dass ich so vieles über Ihr erfahren konnte.
Zum Blog
Ich finde es schön zu sehen wie die einzelnen
Blog-Einträge Online gehen. Dies war auch immer meine Motivation. Ich wollte
möglich viele Blog-Einträge machen. Manchmal hatte ich jedoch nicht mehr so
viele Ideen, was ich schreiben soll. Bei einer solchen Ideen-Pause arbeitete
ich an einem anderem Thema. Am liebsten habe ich die Recherche über den Autor
gemacht. Auch wenn es etwas schwierig war vieles über den Autor herauszufinden,
habe ich dennoch einen gelungenen Eintrag machen können. Ich habe am meisten
Motivation-Schwierigkeiten an der Rezension. Zu beginn habe ich nicht einmal
gewusst was eine Rezension ist. Ich denke meine Blockade zu diesem Thema ist
aus diesem Grund gewesen, dass ich nicht richtig wusste was schreiben. Als ich
die Checkliste zur Hand nahm hatte ich grösseres Gefallen an der Rezension. Ich
hatte auch großes Gefallen an den Mindmaps. Diese Informationen von den
Mindmaps habe ich fortlaufend gemacht und dadurch war es auch nicht ein grosser
Zeitaufwand.
Ich habe für mich eine Übersicht gemacht in welcher
Geschichte welche Figur vorkommt. Dieses Beziehungsnetz hat mir sehr geholfen
und ich habe es, als ich fertig war, Online gestellt.
Zur Arbeit
Ich habe noch nie solche eine Arbeit geschrieben.
Aus diesem Grund war ich zu beginn etwas skeptisch. Diese negative Einstellung
ist jedoch sehr schnell verflogen.
Diese Portfolio-Arbeit hat mit mir sehr gefallen
und ich würde mich freuen, wenn wir wieder einmal eine solche Arbeit machen
können. Auch wenn es mit Arbeit verbunden ist, habe ich grosses Gefallen an
meinem Blog bekommen.
Rückblickend war es eine sehr abwechslungsreiche und interessante
Arbeit, bei der ich vieles lernen konnte. Ich habe auch gelernt wie ich mich
besser Motivieren kann.
Ich finde deine Reflexion sehr gut! Man merkt, dass du deine eigenen Worte wählst, was dem Post einen gewissen Touch verleiht. Ausserdem erfreut es mich zu sehen, dass sich unsere Meinungen sehr ähnlich sind, was die Reflexion anbelangt. Ich habe jedoch noch ein kleines Manko entdeckt: Und zwar sind manche deiner Sätze sehr abgehakt. Das stört meinen Lesefluss ein wenig. Versuche deine Sätze vorher im Kopf nochmals durch zu formulieren! So fällt zumindestens mir das schreiben leichter
AntwortenLöschenLieber Andreas
AntwortenLöschenIch finde, dass sich deine Reflexion nicht ganz so flüssig liest. Versuche die Sätze gebundener zu schreiben. So wird das ganze Angenehmer zu lesen.
Nun noch zum Inhalt. Ich finde, dass du deine Meinung sehr schön dargestellt hast und man richtig merkt wie sehr dir das Schreiben des Blogs gefällt. :)